Deutsche Fachwerkstraße

Erleben Sie die Faszination des Fachwerks auf rund 3.500 Kilometern Länge.

Die Deutsche Fachwerkstraße, 1990 ins Leben gerufen, erstreckt sich von der Elbe im Norden über die Oberlausitz im östlichen Sachsen bis hin zum Bodensee im Süden, führt mit sieben Regionalstrecken durch die Bundesländer Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Hessen, Thüringen, Bayern und Baden-Württemberg. Unter dem Motto „Fachwerk verbindet“ haben sich inzwischen über 100 Fachwerkstädte zusammengeschlossen, um sich gemeinsam zu präsentieren. Die Deutsche Fachwerkstraße verbindet aber nicht nur einmalige Landschaften, geschichtsträchtige Schauplätze und liebevoll restaurierte Denkmale, sondern vor allem auch die Menschen, die darin leben und arbeiten.

 >> zum Porträt der Deutschen Fachwerkstrasse 

Aktuelle Neuigkeiten aus Social Media

#DeutscheFachwerkstrasse #DeutscheFachwerkstaedte #FachwerkArge

Vom Weserbergland über Nordhessen zum Vogelsberg und Spessart

Regionalroute: Vom Weserbergland über Nordhessen zum Vogelsberg und Spessart Über 600 Kilometer lang ist die ursprüngliche Route durch die goldene Mitte der Republik, von der 1990 die Gründung der Deutschen Fachwerkstraße ausging. Vielfache Fachwerkstile, romantische Flusstäler und begeisternde Mittelgebirge machen diese Strecke natürlich auch für den Motorradfahrer zum Hit. 4 attraktive Motorrad-Touren um diese Regionalroute laden zum Kurven- und Fachwerkvergnügen ein.
15. Aug. 2025 um 10:39 Uhr

Franken – Genuss mit Wein und Bier

Diesmal ist die Regionalstrecke "Franken - Genuss mit Wein und Bier" das Ziel, wobei sich dieser Genuss auf die Zeit bezieht, wenn das Motorrad bereits in der Hotelgarage ruht. Optischen Genuss gibt es natürlich in den attraktiven Fachwerkstädten, die mit herrlichen Motorradwegen vernetzt sind.
07. Aug. 2025 um 13:43 Uhr

Vom Westerwald über Lahntal und Taunus zum Main

Schauplätze der Geschichte, Residenzen ehemaliger Fürstentümer, wichtige Handelsplätze sowie Kur- und Festspielorte erwarten den Tourenfahrer auf der Regionalroute "Vom Westerwald über Lahntal und Taunus zum Main" Drei attraktive Motorradtouren haben die liebenswerten Altstädte zum Ziel, die mit ihren Gebäuden nicht nur die Fans des Holzgeflechtbaus begeistern.
01. Aug. 2025 um 14:38 Uhr

Entdecke die verborgenen Schätze der Deutschen Fachwerkstraße!

Entdecke die verborgenen Schätze der Deutschen Fachwerkstraße! 🌍✨ Seit 1990 vereinen sich über 100 charmante Fachwerkstädte unter dem Motto „Fachwerk verbindet“. Während viele Touristen zu den bekannten Attraktionen wie Neuschwanstein oder dem Hofbräuhaus strömen, gibt es abseits dieser Magneten so viel mehr zu erleben! Besonders stolz bin ich auf die neu entwickelte fränkische Route, die in der aktuellen Ausgabe der Auto&Reise des ARCD vorgestellt wird. Gemeinsam mit Volker Holzberg habe ich jahrelang daran gearbeitet, diesen Teil der Fachwerkstraße zum Leben zu erwecken. Die malerischen Kulissen und die unberührte Natur laden ein zu sanftem Tourismus – perfekt für Wanderungen, Radtouren und entspannte Campingausflüge. 🚴‍♂️🏕️ Es war ein ganz besonderer Moment, als der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Deutsche Fachwerkstraße heute direkt bei mir vorbeikam, um die druckfrischen Magazine abzuholen. Schließlich ist Bad Windsheim seit 2021 auch stolz darauf, Teil dieser einzigartigen Route zu sein! Lass dich von der Vielfalt und Schönheit Frankens verzaubern und entdecke die Faszination des Fachwerks! 🌼🍷 Bad Windsheim Franken-Therme Bad Windsheim Aischgrund TV Deutsche Fachwerkstraße #badwindsheim #ARCD ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland #camping Metropolregion Nürnberg #romantischestrasse
30. Jul. 2025 um 09:27 Uhr