Deutsche Fachwerkstraße

Erleben Sie die Faszination des Fachwerks auf rund 3.500 Kilometern Länge.

Die Deutsche Fachwerkstraße, 1990 ins Leben gerufen, erstreckt sich von der Elbe im Norden über die Oberlausitz im östlichen Sachsen bis hin zum Bodensee im Süden, führt mit sieben Regionalstrecken durch die Bundesländer Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Hessen, Thüringen, Bayern und Baden-Württemberg. Unter dem Motto „Fachwerk verbindet“ haben sich inzwischen über 100 Fachwerkstädte zusammengeschlossen, um sich gemeinsam zu präsentieren. Die Deutsche Fachwerkstraße verbindet aber nicht nur einmalige Landschaften, geschichtsträchtige Schauplätze und liebevoll restaurierte Denkmale, sondern vor allem auch die Menschen, die darin leben und arbeiten.

 >> zum Porträt der Deutschen Fachwerkstrasse 


Aktuelle Neuigkeiten aus Social Media

#DeutscheFachwerkstrasse #DeutscheFachwerkstaedte #FachwerkArge

In 5 Wochen geht's los und wir sind dabei! 🥳

Komm uns besuchen im Hangar an Stand H_C10 Die VELOBerlin ist das Fahrradfestival für Alle. Im urbanen Flair des ehemaligen Flughafen Tempelhof präsentieren Ausstellende Fahrrad- und Mobilitätsprodukte jeglicher Gangart, Teile, Zubehör, Bekleidung, Accessoires sowie digitale und touristische Angebote. Riesige Teststrecken und Fun Parcours laden zu ausgiebigen Testfahrten ein. Die VELOBerlin ist die Fahrradplattform für vielfältigste Mobilitätsthemen: das bunte Festivalprogramm mit Talks, Shows und großen Radrennen inspiriert zum Ausprobieren, Diskutieren und Mitmachen. www.veloberlin.com #veloberlin #fahrradfestival
03. Apr. 2025 um 13:50 Uhr

Save the Date: 11. Deutscher Fachwerktag in drei Monaten!

Heute in drei Monaten findet der 11. Deutsche Fachwerktag statt! 🥳 Informiert euch schon jetzt über tolle Veranstaltungen und besondere Stadtführungen in den Mitgliedsstädten: https://www.deutsche-fachwerkstrasse.de/Themen/Deutscher_Fachwerktag.html #deutscherfachwerktag #FachwerkArge #DeutscheFachwerkstrasse #fachwerk #altstadt #fachwerkliebe #fachwerkhaus #fachwerkhäuser
25. Feb. 2025 um 17:00 Uhr

Geschichten am FachwerkMittwoch

Baunach - Herzlich Willkommen in der historischen Drei-Flüsse-Stadt im Herzen Frankens Die über 1000-jährige historisch geprägte Stadt liegt im nördlichen Teil des Landkreises Bamberg im Naturpark Hassberge, nahe dem Steigerwald und der Fränkischen Schweiz. In den vergangenen Jahren wurden verschiedene historische Gebäude hochwertig restauriert und modernisiert. Dabei gelang es erstaunlich gut alte Denkmäler mit modernen Elementen zu kombinieren. Diese einzigartigen Veränderungen im historischen Stadtkern haben die fränkische Kleinstadt zu einem Geheimtipp für Rad- und Wandertouristen werden lassen. Der kleine Wohnmobilstellplatz nahe des Flusses Baunach ist ebenfalls zu einer beliebten Übernachtungsmöglichkeit geworden. Neben vielen sportlichen Aktivitäten, wie Ballsport, Wandern, Radfahren, Angeln, Walken und Laufen wird in Baunach auch Tradition und Kultur groß geschrieben. Weg vom turbulenten Alltag und hinein in eindrucksvolle Landschaften und Naturparks mit vielen Sehenswürdigkeiten und einzigartigen Ausflugszielen. Auch ohne eigenen Pkw in die nähere Umgebung – diesen Service bietet Ihnen die Stadt Baunach mit den Verbindungen der VGN: Bamberg, Nürnberg, Bayreuth oder in Richtung Hassberge nach Ebern, im Stundentakt können Sie zusteigen. #fachwerkarge #deutschefachwerkstaedte #DeutscheFachwerkstrasse #fachwerk
29. Jan. 2025 um 10:00 Uhr

Geschichten am FachwerkMittwoch

Miltenberg – Ganz schön junges Mittelalter Miltenberg glänzt nicht nur mit einer mittelalterlichen Altstadt voller Fachwerkbauten, romantischer Gassen und versteckter Winkel. Es hat mit seiner lebendigen Stadtkultur auch ganz schön junges Mittelalter zu bieten. Entdecken Sie außer Deutschlands ältester Fürstenherberge, dem „Gasthaus zum Riesen“, auch das bekannte Schnatterloch. Dieses Ensemble von Marktbrunnen und Fachwerkhäusern ist ein Glanzstück romantischer historischer Stadtkulisse. Es zählt zu den am häufigsten fotografierten touristischen Orten ganz Deutschlands. #fachwerkarge #deutschefachwerkstaedte #DeutscheFachwerkstrasse #fachwerk
22. Jan. 2025 um 10:00 Uhr